Nachhaltig ausgezeichnet
Seit August 2024 ist Das Trausee – Das Hotel zum See mit dem Österreichischen Umweltzeichen und dem EU Ecolabel ausgezeichnet.
Als Hoteliers haben wir nicht nur unseren MitarbeiterInnen eine große Verantwortung gegenüber, sondern möchten unser tägliches Arbeiten auch im Sinne der Nachhaltigkeit gestalten. Mit einer Beraterin haben wir uns die letzten Jahre zusammengesetzt und mit unserem Team ausführlich dem Thema gewidmet. Ein wahrlich großes Wort, dessen Inhalt uns erst im Rahmen zahlreicher Workshops und Vorbereitungen auf die Umweltzeichen bewusst wurde. Im Nachhaltigkeitsbericht (zur Einreichung und dem erfolgten Erhalt der Umweltzeichen) sind alle Bereiche detailliert angeführt: Von A wie Abfallwirtschaft oder Anreise über unsere gelebte Nachhaltigkeit in allen Bereichen der Kulinarik bis Z wie Zimmerreinigung und damit Green Option.
Monika und Wolfgang Gröller
und das Gröller Hospitality Team
Nachhaltigkeit auf allen Ebenen
Kulinarik & Gastronomie
- Tagesaktuelles Menü statt fester Speisekarte – Gäste erleben im Bootshaus die persönliche Präsentation der Gerichte durch den Küchenchef, basierend auf dem frischen Warenkorb des Tages.
- Regionale Zutaten & nachhaltige Lebensmittel – In den Menükarten und der digitalen Gästemappe sind die Produzenten aus der Region aufgeführt.
- Kompostierbare Kaffeekapseln & Bio-Teefilter – Diese nachhaltigen Alternativen sind auf den Zimmern verfügbar.
- Kein Meeresfisch oder bedrohte Tierarten – Gäste genießen Fisch direkt aus den umliegenden Seen, frisch von lokalen Fischern.
Umweltfreundlicher Aufenthalt
- Mülltrennung im Zimmer – Papierkorb für Papier, Kosmetikeimer für Restmüll, Flaschen werden gesondert entsorgt.
- Nachfüllbare Seifen- und Shampoo-Spender – Keine kleinen Plastikflaschen, sondern nachhaltige Pumpflaschen in den Badezimmern.
- Green Option für Zimmerreinigung – Gäste können aktiv entscheiden, ob sie auf die tägliche Reinigung verzichten möchten.
- Kein Einweg-Badeslipper – Gäste werden gebeten, ihre eigenen mitzubringen, um Müll zu vermeiden.
- Handtücher nicht aktiv im SPA Bereich aufliegen.
Mobilität & Anreise
- Kostenlose Abholung vom Bahnhof – Gäste, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen, werden abgeholt.
- E-Bike-Verleih – Gäste können für eine Gebühr E-Bikes ausleihen, um die Umgebung nachhaltig zu erkunden.
- E-Ladestationen für Elektroautos – Ladestationen stehen für Gäste zur Verfügung.
Nachhaltige Erlebnisse vor Ort
- Fischführungen & Verarbeitung – Gäste können mit einem Berufsfischer am Traunsee auf Tour gehen und Einblicke in traditionelle Fischverarbeitung erhalten.
- Kräutergarten & eigene Landwirtschaft – Gäste können den hoteleigenen Kräutergarten besuchen und sehen, welche Zutaten in der Küche verwendet werden.
- Marillenbäume an der Hotelfassade – Die Früchte werden für hausgemachte Produkte genutzt, was Gäste beim Frühstück schmecken können.
- Kintsugi-Geschirr – Beschädigtes Geschirr wird nach traditioneller japanischer Technik repariert und weiterhin verwendet, statt es zu entsorgen.
Ruhe und Wohlfühlatmosphäre
- Nichtraucherhotel mit klar definierten Raucherzonen – Die Terrasse bleibt zu Essenszeiten rauchfrei.
- Nachhaltige Bettwäsche & Handtücher – Gäste finden Lyocell-Bettwäsche und zertifizierte Baumwollhandtücher in ihren Zimmern.