Beauty Merkliste ›0
  • Seehotel Das Traunsee****S Luftaufnahme
srollen

Nachhaltigkeit auf allen Ebenen

 

Kulinarik & Gastronomie

  • Tagesaktuelles Menü statt fester Speisekarte – Gäste erleben im Bootshaus die persönliche Präsentation der Gerichte durch den Küchenchef, basierend auf dem frischen Warenkorb des Tages.
  • Regionale Zutaten & nachhaltige Lebensmittel – In den Menükarten und der digitalen Gästemappe sind die Produzenten aus der Region aufgeführt.
  • Kompostierbare Kaffeekapseln & Bio-Teefilter – Diese nachhaltigen Alternativen sind auf den Zimmern verfügbar.
  • Kein Meeresfisch oder bedrohte Tierarten – Gäste genießen Fisch direkt aus den umliegenden Seen, frisch von lokalen Fischern.

Umweltfreundlicher Aufenthalt

  • Mülltrennung im Zimmer – Papierkorb für Papier, Kosmetikeimer für Restmüll, Flaschen werden gesondert entsorgt.
  • Nachfüllbare Seifen- und Shampoo-Spender – Keine kleinen Plastikflaschen, sondern nachhaltige Pumpflaschen in den Badezimmern.
  • Green Option für Zimmerreinigung – Gäste können aktiv entscheiden, ob sie auf die tägliche Reinigung verzichten möchten.
  • Kein Einweg-Badeslipper – Gäste werden gebeten, ihre eigenen mitzubringen, um Müll zu vermeiden.
  • Handtücher nicht aktiv im SPA Bereich aufliegen.

Mobilität & Anreise

  • Kostenlose Abholung vom Bahnhof – Gäste, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen, werden abgeholt.
  • E-Bike-Verleih – Gäste können für eine Gebühr E-Bikes ausleihen, um die Umgebung nachhaltig zu erkunden.
  • E-Ladestationen für Elektroautos – Ladestationen stehen für Gäste zur Verfügung.

Nachhaltige Erlebnisse vor Ort

  • Fischführungen & Verarbeitung – Gäste können mit einem Berufsfischer am Traunsee auf Tour gehen und Einblicke in traditionelle Fischverarbeitung erhalten.
  • Kräutergarten & eigene Landwirtschaft – Gäste können den hoteleigenen Kräutergarten besuchen und sehen, welche Zutaten in der Küche verwendet werden.
  • Marillenbäume an der Hotelfassade – Die Früchte werden für hausgemachte Produkte genutzt, was Gäste beim Frühstück schmecken können.
  • Kintsugi-Geschirr – Beschädigtes Geschirr wird nach traditioneller japanischer Technik repariert und weiterhin verwendet, statt es zu entsorgen.

Ruhe und Wohlfühlatmosphäre

  • Nichtraucherhotel mit klar definierten Raucherzonen – Die Terrasse bleibt zu Essenszeiten rauchfrei.
  • Nachhaltige Bettwäsche & Handtücher – Gäste finden Lyocell-Bettwäsche und zertifizierte Baumwollhandtücher in ihren Zimmern.