Trüffelpabst Luca Miliffi
Bei den jungen, engagierten Mitarbeiterinnen merkt man die Liebe an der Gastgeberrolle und zu den einzelnen Produkten. Diesmal hatte ich sogar das Glück den Trüffelpapst Luca Miliffi kennenzulernen. Geduldig erklärte er mir die Vorzüge der weißen Trüffel und schnupperte mit mir verschiedene Knollen durch, bevor ich die Perfekte auserwählte, die prompt an meinen Tisch zur Verfeinerung beliebiger Gerichte serviert wurde.
Ob Trüffelabend oder Weinpräsentationen mit bekannten Winzern - im Restaurant Bootshaus wird stets für Abwechslung gesorgt. Wobei für mich persönlich die Küche von Lukas Nagl und Küchenchef Stefan Brunnmayr Grund genug ist hierher zu pilgern. Sogar bei Nebelschwaden und Nieselregen ist der Ausblick auf den Traunsee traumhaft und bei den nun kalten Temperaturen ist das Restaurant ganz besonders gemütlich. Das empfinde wohl nicht nur ich so, denn das Bootshaus ist auch heute bis auf den letzten Platz gebucht. Die stilvolle Einrichtung mit extravaganten Möbeln, feinem Leinen, farbenfrohen Kerzen, frischen Blumen und handgefertigtem Geschirr sorgen für ein gemütliches Wohnzimmerflair.